HR I - Hegringversammlung 2017

Erstellt am

Hegeringleiter Timo Rieger konnte am vergangenen Freitag 43 Gäste und Mitglieder zur Hegeringversammlung im Gasthaus Einkorn begrüßen.

 

Die stellvertretende Kreisjägermeisterin Julia Winterfeldt berichtete der Versammlung über die Arbeit in der Vorstandschaft der Jägervereinigung und gab einen Überblick über die aktuell diskutierten Themen. Die Initiativen „Wild auf Wild“ und „Fellwechsel“ zur Vermarktung von Wildbret und Raubtierbälgen, sowie die Notwendigkeit rechtzeitig Schießnachweise abzulegen waren Kernpunkte ihres Vortrags.

 

Anschließend wurden Hegeringleiter Timo Rieger und stellvertretender Hegeringleiter Volker Krauß von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt.

 

Oberforstrat Manuel Braunger eröffnete danach das breite Spektrum von Vorträgen und Wortmeldungen mit der Vorstellung von ForstBW und den Ergebnissen der Bundeswaldinventur.

 

Rückblick und Ausblick auf Aktivitäten im Hegering stellte Volker Krauß den Mitgliedern im Anschluss vor.

 

Die von seiner Frau Gabi zusammengestellte Jagdstrecke im Hegering I verzeichnet beim Rehwild, Schwarzwild und Fuchs einen Rückgang im zu Ende gehenden Jagdjahr. Bei den Schalenwildarten ist dies mit großer Wahrscheinlichkeit auf die starke Mast bei Eichen und Buchen und die damit verbundene geringe Attraktivität des Kirrguts zurückzuführen. Beim Fuchs sind zum einen die mangelhafte Verwertungsmöglichkeit und zum anderen die Entsorgungssituation mit ausschlaggebend, dass die Bejagungsintensität dieser Wildart zurückging. Daran konnte auch die erstmals durchgeführte Fuchswoche nichts ändern.

 

Peter Honold gab wie gewohnt wichtige Hinweise bei der Besprechung der vorhandenen Trophäen und kritische Anmerkungen zur Bejagung des Rehwilds.

 

Zum Abschluss informierten noch unsere Mitglieder Ulrich Keller, Josef Humm, Natalie Bernhard und Manuel Rohland zu Schalldämpfer, Waffenrecht, Wild auf Wild, dem neuen Logo sowie den Internetauftritt unserer Jägervereinigung.

 

Herzlichen Dank den Parforcehornbläsern Birgitt Sauter und Frank Teichmann, die der Versammlung mit ihren Vorträgen einen würdigen Rahmen gaben.

 

Timo Rieger

Hegeringleiter