Sehr geehrte Mitglieder des Hegering 1,
am Freitag den 28.03. hatten wir unsere Hegerings-Versammlung im Hofcafé Speck in Hirschfelden. In dieser Versammlung wurden unter anderem Wahlen durchgeführt.
Somit habe ich die Ehre, euch die neue Hegerings-Leitung, vorstellen zu dürfen. Es wurden einstimmig Tim Bäumlisberger als neuer Hegeringsleiter sowie seine beiden Stellvertreter Sigvard Lenz und Renko Kaiser gewählt (siehe Foto).
Tim Bäumlisberger wurde 1986 in Schwäbisch Hall geboren und wohnt in Rosengarten-Westheim. Zu seinen beiden Labradoren (Arbeitslinie) kommen noch drei Kinder und seine Frau. Er hat 2019 seinen Jagschein bei der Jägervereinigung Schwäbisch Hall bestanden. Sein Waidwerk durfte er bei Timo Rieger im Pfarrwald erlernen. Im Jahr 2024 übernahm er ein Revier in Rosengarten-Westheim (Dendelbach) als Pächter.
Sigvard Lenz, geboren 1975, hat seinen Jagdschein seit 2011 und ist seit 2016 Pächter in Michelbach an der Bilz in dritter Generation. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ein Jagdhund ist derzeit in Arbeit. Beruflich ist er als Jugendreferent tätig.
Renko Kaiser wurde 1976 in Niedersachsen geboren, ist verheiratet und wohnt in Rosengarten-Westheim. Er hat seit 2011 seinen Jagschein. Unter anderem ist er Jagd-, Natur- und Wildtierschützer sowie Revierhegemeister. Seit 2024 ist er Pächter eines Reviers in Michelbach an der Bilz. Sein Save-Bracke Ezra von Burgrosenstein steht ihm dabei zur Seite.
Alle Gewählten möchten sich nochmals bei den Anwesenden für die Wahl und das Vertrauen bedanken.
Desweiteren möchte sich die neu gewählte Hegerings-Leitung bei Timo Rieger für die hervorragend geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Er hat den Hegering mit Bravour geführt und seine wegweisenden Ideen einfließen lassen.
Gruß und Waidmannsheil
Tim Bäumlisberger