Der Hegering ll der Jägervereinigung Schwäbisch Hall hat am Freitag, den 03.03.2017, in Bubenorbis im "Landgasthof Sonne" seine jährliche Hegeringversammlung abgehalten, zu der auch Kreisjägermeister Dr. Wilfried Ziegler begrüßt werden konnte.
Zu Beginn ist mit der Totenehrung den zwei verstorbenen Mitgliedern gedacht worden.
Auf der Tagesordnung standen die Verkündung der Jagdstrecke, die sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verringert hat, allerdings bei der Sauenbejagung mit 204 Stück der im Hegering erlegten Sauen nach wie vor gute Zahlen vorweisen kann.
Bei Schwarzwild zeigt sich weiter die Problematik stetig ansteigender Bestände, begünstigt durch ausreichend Äsung und Deckung in Feld und Wald. Hier stehen die Jäger vor einer sehr großen Aufgabe, die sie aber nur in Zusammenarbeit mit unseren Landwirten bewältigen können.
Die geringere Fuchsstrecke mag dem neuen JWMG geschuldet sein, nachdem die Jagdzeiten verkürzt und Jungfüchse nicht mehr bejagd werden konnten. Um aber auch hier nachhaltig Niederwild wie Hasen und Bodenbrütern eine Chance zu geben, wurde im vergangenen Jagdjahr noch die 'Hegegemeinschaft Fuchs' gegründet, die allerdings erst dieses Jahr zum Tragen kommen kann. An dieser Stelle möchten wir auch an unsere Nachweispflicht gegenüber der Unteren Jagdbehörde erinnern und um Einreichung der durchgeführten und geplanten Maßnahmen bitten.
Die Bekanntgabe der Jagdstrecken zeigt, dass die Jäger ihren Auftrag ernst nehmen und erfüllen.
Eine Einteilung der Schießstandaufsicht entfällt, da der HR II dieses Jagdjahr keine Standaufsicht zu stellen hat. Da die Aufsicht zukünftig nur durch geprüfte Schießstandaufsichten durchgeführt werden kann, wird dringend um Teilnahme der HR-Mitglieder an einem der beiden kostenlosen Kurstermine gebeten. (07.04. oder 28.04. ab 19 Uhr, Schießstand Hasenbühl.)
Die Jahreshauptversammlung findet dieses Jahr am 24.03. in Michelbach/Bilz statt. Der Präsident des Deutschen Jagdverbandes, Hartwig Fischer, wird als Ehrengast teilnehmen und über jagdpolitische Geschehnisse informieren.
Bei unseren Landwirten, Waldbesitzern und Grundstückseigentümern bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Auf eine gemeinsame und gute Zusammenarbeit im kommenden Jagdjahr 2017/18!
Anika Klein
Pressebeauftragte Hegering ll