Die Organisation des Landesjägertags durch die ausführende Jägervereinigung Calw war sehr gut.
Das Dekra Kongresszentrum in Altensteig-Wart als Veranstaltungsort hat keine Wünsche offengelassen.
Aus dem öffentlichen Teil am Vormittag sind die Grußworte vom Fraktionsvorsitzenden der CDU und Spitzenkandidat bei der kommenden Landtagswahl Manuel Hagel und der Vortrag von Professor Herzog hervorzuheben.
Es waren auch die Fraktionsvorsitzenden der AfD, der FDP und Vertreter von Grünen und SPD anwesend, die alle kein Grußwort sprachen.
Manuel Hagel, selbst passionierter Jäger, hat die Vorlage aufgenommen und ist auf verschiedene Anliegen der Jägerschaft (Waffenbesitz, Waffenaufbewahrung, usw.) eingegangen. Wesentlich war seine Ankündigung, bei den Jagdzeiten auf Rehwild keine Veränderungen vorzunehmen.
Professor Herzog hat die Bedeutung von Wilddichte und Bejagung beim Waldumbau relativiert.
Die anschließende Podiumsdiskussion zum Wald – Wild – Thema war sehr oberflächlich.
Nach einem reichhaltigen und guten Mittagessen (!) ging es am Nachmittag mit 342 anwesenden Delegierten in den verbandsinternen Teil.
Dem Wirtschaftsplan 2026 mit einem kalkulierten Ergebnis von - 296.000 € wurde mehrheitlich zugestimmt (67 Gegenstimmen und 21 Enthaltungen)
Über die geplante Beitragserhöhung wurde ausgiebig und kontrovers diskutiert.
Landesjägermeister, Schatzmeister und Geschäftsführer haben die Notwendigkeit der Beitragserhöhung transparent vorgestellt und detailliert.
Gegenstimmen aus der Delegiertenversammlung sind vor allem auf fehlende Anstrengungen bei der Kostenreduktion und dem hohen Personalstand eingegangen.
Aber: Ein Verein ist kein Wirtschaftsbetrieb!
Am Ende wurde die 1. Stufe der Beitragserhöhung über 15 € mit Wirkung zum 01.01.2027 beschlossen.
Die 2. Stufe der Beitragserhöhung wurde abgelehnt mit dem Argument, dass aktuell die Entwicklung über einen Zeitraum von 5 Jahren nicht beurteilt werden kann (145 Ja-Stimmen und 161 Nein-Stimmen).
Bei den Wahlen wurde dem Wahlvorschlag zugestimmt.
Die zu wählenden Positionen wurden mit großer Zustimmung und mit wenigen Gegenstimmen gewählt.
Der nächste Landesjägertag wird von der Jägervereinigung Schwäbisch Gmünd voraussichtlich am 25.07.2026 ausgerichtet.
Fazit: Ein langer aber informativer Landesjägertag mit Weichenstellungen für die Zukunft und Auswirkungen auf die Kreisvereine (Beitragserhöhung).
Timo Rieger Kreisjägermeister
13.07.2025