„Mit dem Jäger in den Wald“

Kinderferienprogramm im Mainhardter Wald

Erstellt am

Unter Aufsicht der Jäger Willi und Michael Kircher, Jürgen Feger und Anika Klein erlebten 21 angemeldete Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 13 Jahren einen vielseitigen und interessanten Nachmittag im Revier. Es gab allerhand zu sehen und zu entdecken und mit Utensilien des Rucksacks „Lernort Natur“ des Landesjagdverbandes konnten z.B. viele kleinste Waldbewohner mit Bechern und Lupen eingehend betrachtet werden.
Einzelne Jagdhornsignale wurden vorgetragen und deren Bedeutung erklärt. Höhepunkte für die Kinder waren die jeweiligen Vorführungen der Jagdhündin „Cira“, die beispielsweise die Verlorensuche und Arbeit am Wasser demonstrierte. Fuchsbau und Tierpräparate rundeten den kurzweiligen Nachmittag ab, die Jägerfrauen sorgten für hervorragende Verpflegung.
Schön zu sehen war das große Interesse der Kinder an der Jagd und auch, dass sie schon über ein großes Verständnis für unsere Tier- und Pflanzenwelt verfügten. Im Mainhardter Wald sind die Kühe noch nicht lila und das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch.